Informationen zum Ablauf des Shootings
Terminvereinbarung
Da ich Vollzeit-Mama bin und auch Teilzeit arbeite finden Shootings je nach Jahreszeit am Wochenende
nachmittags/Abends oder am frühen Morgen statt. Sofern es sich vermeiden lässt fotografiere ich nicht
in der Mittagssonne. Am Wochenende ist bei bewölktem Himmel auch mittags möglich. Leider ist das
Wetter nicht beeinflussbar – daher finden Shootings auch bei bewölktem Himmel statt. Je nach Wetter
kann es notwendig sein, dass wir unseren Termin nach vorne oder hinten verschieben müssen. Sollte das
Wetter gar nicht mitspielen, finden wir natürlich einen Ersatztermin.
Vor dem Shooting
Melde dich einfach per E-Mail, telefonisch oder über mein Kontaktformular um einen Termin zu finden.
In diesem Gespräch wird neben der Locationwahl auch alles andere geklärt, das zu deinem Shooting
dazu gehört.
Während des Shootings
Ich gebe dir den Standort an dem wir uns treffen rechtzeitig bekannt.
Vor Ort besprechen wir dann nochmal die Gegebenheiten.
Zu Beginn werden wir erstmal eine kleine Runde spazieren gehen, damit du und dein Tier euch die
Umgebung in Ruhe anschauen könnt. Während des Shootings sind Spielpausen o. ä. jederzeit möglich.
Gerade bei Tieren kommt es oft anders als man denkt. Deine mögliche Aufregung überträgt sich auf dein
Tier und auch dein Tier kann sich aufgrund von Aufregung, unbekannter Ort erstmal anders verhalten als
du es kennst. Bitte nicht verzweifeln- dieses Verhalten ist völlig normal und ich passe das Shooting an
dein Tier an.
Für das Shooting wird, je nachdem mit was sich dein Tier motivieren lässt, Spielzeug und / oder
Leckerlies benötigt.
Bitte bringe auch Wasser für dich und dein Tier mit, ebenso ein Handtuch, falls dein Tier nass oder
schmutzig wird.
Ich habe auch immer Leckerlies dabei: meistens Pferd, Kaninchen, Ente oder Ziege (für den Fall, das dein
Tier eine Allergie hat) die ich gerne einsetze.
Nach dem Shooting